
Silikon Neutral plus transparent 310 ml
SKU 9094841
Ursprünglicher Preis
€4,66
-
Ursprünglicher Preis
€111,77
Ursprünglicher Preis
€4,66
-
Aktueller Preis
Silikon Neutral plus transparent 310 ml, 1 KTU
Main features short:
Sehr gute Abriebfestigkeit
Meko-frei
Anwenderfreundliche Verarbeitungseigenschaften
Anwendungsgebiete:
Dehnbeanspruchte Fugen im Hochbau; Glasversiegelung von Holz-, Metall- und Kunststofffenstern; Glas- und Fensterbau; Anschlussfugen bei Fenster und Türen; Dichtfugen bei Rollläden, Fensterläden und Markisen; Anschlussfugen im Balkon- und Terrassenbereich; Industrieanwendungen. Besonders für die Außenanwendung empfohlen.
Hinweise:
Weitere Informationen unterwww.bti.de/dichtstoff-berater
Verarbeitungshinweise:
Die Haftflächen müssen sauber, trocken, tragfähig und fettfrei sein. Dichtstoff mit BTI Glättemittel (Art.-Nr. 9 001880) glätten. Dabei das Glättemittel nicht auf den Dichtstoff selbst sondern nur auf das Glättewerkzeug aufbringen. Arbeitsgeräte können sofort nach Gebrauch mit Spiritus gereinigt werden.
Stark saugende Untergründe müssen mit Primer S150 Porös (Art.-Nr. 9 057775) behandelt werden. Glatte, schwer benetzbare Untergründe, wie Pulverbeschichtungen, mit Primer Surface Activator (Art.-Nr. 9 057777) vorbehandeln. Vorab ist zu prüfen, ob die Materialeigenschaften den gewünschten Anforderungen entsprechen. Weitere Informationen können den technischen Datenblättern entnommen werden.
Silikon Neutral plus ist für die Verglasung zwischen Rahmen und VSG-Glas geeignet. Der Direktkontakt zwischen Dichtstoff und VSG-Folie ist zu vermeiden. Bei Kontakt mit Weißalkydharzfarben kann eine Vergilbungsgefahr nicht ausgeschlossen werden. Generell sind aufgrund der möglichen Einflüsse bei der Verarbeitung Eigenversuche empfohlen. Überflüssiges Glättemittel auf Glas und Rahmen entfernen.
Eigenschaften:
CE-Kennzeichnung. Fugendichtstoff für Fassadenelemente EN 15651-1: F-EXT-INT 25 LM. Fugendichtstoff für Verglasungen EN 15651-2: G 25 LM. Fugendichtstoff für Fugen im Sanitärbereich, EN 15651-3: XS1
Erfüllt DIN 18545-2, Gruppe E und DIN 18540. Ständige Kontrollen gewährleisten eine hohe Produktqualität
Sehr gute Abriebfestigkeit. Keine Schlierenbildung durch Abrieb
Sehr gute Haftung auf fast allen am Bau üblichen Untergründen. Absolut verträglich mit zementgebundenen alkalischen Untergründen. Keine Korrosions- und Oxidationsgefahr bei metallischen Untergründen
Hohe Beständigkeit. Beständig gegen aggressive Luftverschmutzungen. Alterungs- und UV-beständig
Dauerelastisch nach Aushärtung. Bleibt auch bei extremen klimatischen Bedingungen elastisch
Anwenderfreundliche Verarbeitungseigenschaften. Neutralvernetzend und farbecht
Schimmelpilz hemmend ausgerüstet
Anstrichverträglich*
Nicht überstreichbar*
Main features short:
Sehr gute Abriebfestigkeit
Meko-frei
Anwenderfreundliche Verarbeitungseigenschaften
Anwendungsgebiete:
Dehnbeanspruchte Fugen im Hochbau; Glasversiegelung von Holz-, Metall- und Kunststofffenstern; Glas- und Fensterbau; Anschlussfugen bei Fenster und Türen; Dichtfugen bei Rollläden, Fensterläden und Markisen; Anschlussfugen im Balkon- und Terrassenbereich; Industrieanwendungen. Besonders für die Außenanwendung empfohlen.
Hinweise:
Weitere Informationen unter
Verarbeitungshinweise:
Die Haftflächen müssen sauber, trocken, tragfähig und fettfrei sein. Dichtstoff mit BTI Glättemittel (Art.-Nr. 9 001880) glätten. Dabei das Glättemittel nicht auf den Dichtstoff selbst sondern nur auf das Glättewerkzeug aufbringen. Arbeitsgeräte können sofort nach Gebrauch mit Spiritus gereinigt werden.
Stark saugende Untergründe müssen mit Primer S150 Porös (Art.-Nr. 9 057775) behandelt werden. Glatte, schwer benetzbare Untergründe, wie Pulverbeschichtungen, mit Primer Surface Activator (Art.-Nr. 9 057777) vorbehandeln. Vorab ist zu prüfen, ob die Materialeigenschaften den gewünschten Anforderungen entsprechen. Weitere Informationen können den technischen Datenblättern entnommen werden.
Silikon Neutral plus ist für die Verglasung zwischen Rahmen und VSG-Glas geeignet. Der Direktkontakt zwischen Dichtstoff und VSG-Folie ist zu vermeiden. Bei Kontakt mit Weißalkydharzfarben kann eine Vergilbungsgefahr nicht ausgeschlossen werden. Generell sind aufgrund der möglichen Einflüsse bei der Verarbeitung Eigenversuche empfohlen. Überflüssiges Glättemittel auf Glas und Rahmen entfernen.
Eigenschaften:
CE-Kennzeichnung. Fugendichtstoff für Fassadenelemente EN 15651-1: F-EXT-INT 25 LM. Fugendichtstoff für Verglasungen EN 15651-2: G 25 LM. Fugendichtstoff für Fugen im Sanitärbereich, EN 15651-3: XS1
Erfüllt DIN 18545-2, Gruppe E und DIN 18540. Ständige Kontrollen gewährleisten eine hohe Produktqualität
Sehr gute Abriebfestigkeit. Keine Schlierenbildung durch Abrieb
Sehr gute Haftung auf fast allen am Bau üblichen Untergründen. Absolut verträglich mit zementgebundenen alkalischen Untergründen. Keine Korrosions- und Oxidationsgefahr bei metallischen Untergründen
Hohe Beständigkeit. Beständig gegen aggressive Luftverschmutzungen. Alterungs- und UV-beständig
Dauerelastisch nach Aushärtung. Bleibt auch bei extremen klimatischen Bedingungen elastisch
Anwenderfreundliche Verarbeitungseigenschaften. Neutralvernetzend und farbecht
Schimmelpilz hemmend ausgerüstet
Anstrichverträglich*
Nicht überstreichbar*