
Uni-Hohlraumdübel UHD M8
SKU 9048477-20
Ursprünglicher Preis
€21,78
-
Ursprünglicher Preis
€21,78
Ursprünglicher Preis
€21,78
-
Aktueller Preis
Uni-Hohlraumdübel UHD M8, 20 ST
Main features short:
Geeignet für Plattenstärken von 10 bis 90 mm
Gute Auszugswerte in Plattenmaterialien
Einsatz von metrischen Schrauben mit beliebiger Schraubenlänge
Anwendungsgebiete:
Zur Montage von leichten Bauteilen wie Lampen, Leisten, Gardinenstangen, Kabelkanäle, Oberschränke, Regale; an Plattenbaustoffen mit Hohlraum wie Gipskarton-, Gipsfaser-, Faserzement- und OSB-Spanplatten
Hinweise:
Weitere Informationen unterwww.bti.de/duebelundankertechnik
Verarbeitungshinweise:
Bohrloch nach Vorgabe erstellen. Metallteil parallel zu den Kunststofflaschen zusammendrücken und ins Bohrloch schieben, bis das Metallteil umklappt. Im Anschluss den Klemmring bis zum Untergrund (Plattenbaustoff) festzurren. Beide Kunststofflaschen abbrechen. Metrische Schraube durch das zu befestigende Bauteil in den Dübel eindrehen.
Eigenschaften:
Geeignet für Plattenstärken von 10 bis 90 mm
Gute Auszugswerte in Plattenmaterialien
Einfache Montage . Kein spezielles Setzwerkzeug notwendig
Einsatz von metrischen Schrauben. Mit beliebiger Schraubenlänge. Kein Halteverlust beim Lösen der Schraube
Ermittlung der Schraubenlänge:. Dicke Metalldübel + Plattenbaustoff + Anbauteil + 1 x Schrauben-Ø. = Mind.-Schraubenlänge
Main features short:
Geeignet für Plattenstärken von 10 bis 90 mm
Gute Auszugswerte in Plattenmaterialien
Einsatz von metrischen Schrauben mit beliebiger Schraubenlänge
Anwendungsgebiete:
Zur Montage von leichten Bauteilen wie Lampen, Leisten, Gardinenstangen, Kabelkanäle, Oberschränke, Regale; an Plattenbaustoffen mit Hohlraum wie Gipskarton-, Gipsfaser-, Faserzement- und OSB-Spanplatten
Hinweise:
Weitere Informationen unter
Verarbeitungshinweise:
Bohrloch nach Vorgabe erstellen. Metallteil parallel zu den Kunststofflaschen zusammendrücken und ins Bohrloch schieben, bis das Metallteil umklappt. Im Anschluss den Klemmring bis zum Untergrund (Plattenbaustoff) festzurren. Beide Kunststofflaschen abbrechen. Metrische Schraube durch das zu befestigende Bauteil in den Dübel eindrehen.
Eigenschaften:
Geeignet für Plattenstärken von 10 bis 90 mm
Gute Auszugswerte in Plattenmaterialien
Einfache Montage . Kein spezielles Setzwerkzeug notwendig
Einsatz von metrischen Schrauben. Mit beliebiger Schraubenlänge. Kein Halteverlust beim Lösen der Schraube
Ermittlung der Schraubenlänge:. Dicke Metalldübel + Plattenbaustoff + Anbauteil + 1 x Schrauben-Ø. = Mind.-Schraubenlänge