
Universal-Gasleitungsprüfgerät GW 150 / 4
SKU 9002738
Ursprünglicher Preis
€743,45
-
Ursprünglicher Preis
€743,45
Ursprünglicher Preis
€743,45
-
Aktueller Preis
Universal-Gasleitungsprüfgerät GW 150 / 4, 1 ST
Main features short:
Vorprüfung (Belastungsprobe) gem. DVGW-TRGI 96 7.1.2 mit Prüfdruck von 1,0 bar (maximal 4 bar)
Haupt-Wassersäulenprüfung gem. DVGW.TRGI 96 7.1.3 (Dichtigkeitsprüfung) mit Prüfdruck von 110 mbar
Prüfdruck bei Propangasleitungen: 150 mbar
Eigenschaften:
Vorprüfung (Belastungsprobe) gem. DVGW-TRGI 96 7.1.2 mit Prüfdruck von 1,0 bar (maximal 4 bar)
Haupt-Wassersäulenprüfung gem. DVGW.TRGI 96 7.1.3 (Dichtigkeitsprüfung) mit Prüfdruck von 110 mbar
Prüfdruck bei Propangasleitungen: 150 mbar
Zum Einstellen von atmosphärischen Brennern und Gebläsegasbrennern von 0 bis 30 mbar
Für Flüssiggasprüfung (Niederdruck) mit Prüfdruck von 40 bis 60 mbar gem. TRF 96 9.4
Dichtigkeitsprüfung von Trinkwasser-Hausinstallationen nach DIN 1988 (TRWI) mit Druckluft, als kombinierte Vor- und Hauptprüfung mit 3 bar / 110 mbar
Messeinrichtung montiert in stabilem Stahlblechtragekasten
Druckpumpe in sich selbst prüfbar; mit Rückschlagventil und Manometer (Ø 60 mm) 0 4 bar, fein skaliert, Genauigkeit 0,1 bar Teilung
Gasprüfstopfen, konisch oder zylindrisch, mit Pneumatik-Schnellkupplungen
Lieferumfang:
1 Verlängerungssteckrohr für Flüssiggasprüfung Propan / Butan mit Prüfdruck von 150 mbar gem. TRF 96 9.4. 1 Druckluftpumpe 4 bar. 1 Druckbehälter mit Absperrventil. 1 Gummi-Gebläse. 1 transparenter Prüfschlauch. 1 Steckrohr, 4-teilig, im Stahlblechkasten. 5 Gasprüfstopfen. 1 Einrohrzählerkappe
Main features short:
Vorprüfung (Belastungsprobe) gem. DVGW-TRGI 96 7.1.2 mit Prüfdruck von 1,0 bar (maximal 4 bar)
Haupt-Wassersäulenprüfung gem. DVGW.TRGI 96 7.1.3 (Dichtigkeitsprüfung) mit Prüfdruck von 110 mbar
Prüfdruck bei Propangasleitungen: 150 mbar
Eigenschaften:
Vorprüfung (Belastungsprobe) gem. DVGW-TRGI 96 7.1.2 mit Prüfdruck von 1,0 bar (maximal 4 bar)
Haupt-Wassersäulenprüfung gem. DVGW.TRGI 96 7.1.3 (Dichtigkeitsprüfung) mit Prüfdruck von 110 mbar
Prüfdruck bei Propangasleitungen: 150 mbar
Zum Einstellen von atmosphärischen Brennern und Gebläsegasbrennern von 0 bis 30 mbar
Für Flüssiggasprüfung (Niederdruck) mit Prüfdruck von 40 bis 60 mbar gem. TRF 96 9.4
Dichtigkeitsprüfung von Trinkwasser-Hausinstallationen nach DIN 1988 (TRWI) mit Druckluft, als kombinierte Vor- und Hauptprüfung mit 3 bar / 110 mbar
Messeinrichtung montiert in stabilem Stahlblechtragekasten
Druckpumpe in sich selbst prüfbar; mit Rückschlagventil und Manometer (Ø 60 mm) 0 4 bar, fein skaliert, Genauigkeit 0,1 bar Teilung
Gasprüfstopfen, konisch oder zylindrisch, mit Pneumatik-Schnellkupplungen
Lieferumfang:
1 Verlängerungssteckrohr für Flüssiggasprüfung Propan / Butan mit Prüfdruck von 150 mbar gem. TRF 96 9.4. 1 Druckluftpumpe 4 bar. 1 Druckbehälter mit Absperrventil. 1 Gummi-Gebläse. 1 transparenter Prüfschlauch. 1 Steckrohr, 4-teilig, im Stahlblechkasten. 5 Gasprüfstopfen. 1 Einrohrzählerkappe