
Expresshärter D4 500 g
SKU 148485
Ursprünglicher Preis
€40,64
-
Ursprünglicher Preis
€40,64
Ursprünglicher Preis
€40,64
-
Aktueller Preis
Expresshärter D4 500 g, 1 FL
PDP Technical Attribute Sum:
Farbe: transparent | Open time: 9 min | Zertifikate: Beanspruchungsgruppe D4
Anwendungsgebiete:
Zapfenverleimung und Keilzinken bei Fenster-, Türen- und Schichtstoffplattenverleimung
Treppenbau, Trennwand, Elementefertigung und Verleimung im Hochfrequenzfeld
Produktvorteile:
Wasserfeste Verleimung
Hohe Bindefestigkeit
Für Kalt- und Warmverleimung geeignet
Geprüfte Verleimqualität von IFT Rosenheim
D3 Prüfung nach DIN/EN 204
D4 Prüfung nach DIN/EN 204 bei 5 % Härterzusatz
Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass ab dem 24. August 2023 vor der Verwendung eine entsprechende Schulung zum sicheren Umgang mit Diisocyanaten absolviert werden muss. Weitere Informationen zur Schulung finden Sie unter a "https://www.safeusediisocyanates.eu" target="_blank" www.safeusediisocyanates.eu /a
Verarbeitungshinweise:
Materialien müssen trocken, klimatisiert, staub- und fettfrei sein
Optimale Verarbeitungstemperatur bei: +18 °C bis +20 °C, mindestens +10 °C
Bei Verwendung als D4-Leim kann Restmenge nach Topfzeit wieder als D3- oder bei erneuter Härterzugabe wieder als D4-Leim verarbeitet werden
Endhärte nach 7 Tagen
Achtung: Verfärbung bei Furnierverleimung von z.B. Ahorn, Buche und anderen Holzarten möglich
PDP Technical Attribute Sum:
Farbe: transparent | Open time: 9 min | Zertifikate: Beanspruchungsgruppe D4
Anwendungsgebiete:
Zapfenverleimung und Keilzinken bei Fenster-, Türen- und Schichtstoffplattenverleimung
Treppenbau, Trennwand, Elementefertigung und Verleimung im Hochfrequenzfeld
Produktvorteile:
Wasserfeste Verleimung
Hohe Bindefestigkeit
Für Kalt- und Warmverleimung geeignet
Geprüfte Verleimqualität von IFT Rosenheim
D3 Prüfung nach DIN/EN 204
D4 Prüfung nach DIN/EN 204 bei 5 % Härterzusatz
Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass ab dem 24. August 2023 vor der Verwendung eine entsprechende Schulung zum sicheren Umgang mit Diisocyanaten absolviert werden muss. Weitere Informationen zur Schulung finden Sie unter
Verarbeitungshinweise:
Materialien müssen trocken, klimatisiert, staub- und fettfrei sein
Optimale Verarbeitungstemperatur bei: +18 °C bis +20 °C, mindestens +10 °C
Bei Verwendung als D4-Leim kann Restmenge nach Topfzeit wieder als D3- oder bei erneuter Härterzugabe wieder als D4-Leim verarbeitet werden
Endhärte nach 7 Tagen
Achtung: Verfärbung bei Furnierverleimung von z.B. Ahorn, Buche und anderen Holzarten möglich