Zu Inhalt springen

Tacolit Konstruktion, beige, 310 ml

SKU 9001145
Ursprünglicher Preis €8,76 - Ursprünglicher Preis €105,14
Ursprünglicher Preis Logge dich ein, um Preise zu sehen
Logge dich ein, um Preise zu sehen
€8,76 - Logge dich ein, um Preise zu sehen
Aktueller Preis Logge dich ein, um Preise zu sehen
Tacolit Konstruktion, beige, 310 ml, 1 KTU

Main features short:
Hart und Schleifbar
Ideal für den konstruktiven Holzbau
Höchste Wasserbeständigkeit

Anwendungsgebiete:
Für harte Verklebungen in konstruktiven Verbindungen unter hoher Wasserbeanspruchung (D4). Besonders geeignet im Holzbau, der Möbelindustrie und für die Verklebung von Naturstein. Zur Verleimung von Holzfenstern, Türen, Sparren sowie hölzernen Konstruktionselementen und festen Dämmstoffen geeignet.

Hinweise:
Weitere Informationen unter www.bti.de/klebeberater

Verarbeitungshinweise:
Die Haftflächen müssen sauber, tragfähig, fett- und staubfrei sein. Es sollte mindestens eine der zu verklebenden Flächen befeuchtet werden. Bei saugfähigen Flächen sollten beide befeuchtet werden. Den Klebstoff einseitig auftragen und die Flächen innerhalb von 5 Minuten Verpressen. Die Verklebung sollte mindestens 15 Minuten ohne Verschieben verpresst bleiben. Frischer Klebstoff kann mit BTI Pistolenreiniger entfernt werden. Ausgehärteter Klebstoff kann nur mechanisch entfernt werden.

Eigenschaften:
Schnelle, harte und wasserbeständige Klebeverbindungen auf feuchten Untergründen für konstruktive Anwendungen
Hervorragende Haftung auf Holz, Stein, Naturstein, Beton, Gipskarton, Gips, Putz, vielen Kunststoffen, Dämmmaterialien (PU, PS) sowie Metallen
D4-Wasserbeständigkeit
Frei von Lösungsmitteln und Silikon
Nicht korrosiv in Verbindung mit Metallen
Keine Haftung auf Bitumen, PE, PP, PTFE oder Silikonen
Angebot anfordern

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen