Passer au contenu

Reparaturasphalt 25 kg

UGC 210559
Prix d'origine €51,19 - Prix d'origine €51,19
Prix d'origine Logge dich ein, um Preise zu sehen
Logge dich ein, um Preise zu sehen
€51,19 - Logge dich ein, um Preise zu sehen
Prix actuel Logge dich ein, um Preise zu sehen
Reparaturasphalt 25 kg, 1 EIM

Main features short:
Umweltfreundlich, besteht ausschließlich aus umweltschonenden Rohstoffen
Ist recyclingfähig und enthält keine flüchtigen Lösemittel
Regen nach dem Einbau schadet nicht

Anwendungsgebiete:
Einzubauen auf Straßen aller Belastungskategorien in Schichtdicken von 10 - 50 mm
Vorwiegend geeignet für Fein-Nivellierungen
Verfüllen von Schlaglöchern und Bohrkernlöchern, Ausgleichen von Niveauunterschieden
Ausbesserungsarbeiten an Drain- und Splittmastixasphalt sowie Dünnschichtdecken auf Autobahnen
Für den Einsatz im Hochbau, z. B. für die Herstellung von kleinen Rampen bei Hubstapler-Fahrwegen, zur Reparatur von Ausbrüchen in Beton oder Gussasphaltböden, Rissen, u.v.a.
Für den Einsatz im Bereich von Bahnhöfen (Bahnsteigen etc.)
Auffüllungsarbeiten nach Kanalschachtreparaturen
Ausbesserungen im Straßenbau

Produktvorteile:
REPHALT ist umweltfreundlich, besteht ausschließlich aus umweltschonenden Rohstoffen
Ist recyclingfähig und enthält keine flüchtigen Lösemittel
Regen nach dem Einbau schadet nicht
Nicht frostempfindlich und kann auch bei Temperaturen unter 0 °C noch verarbeitet werden
Asphaltmischgut aus Hartsplit und einem speziellen Bindemittel mit aushärtenden Eigenschaften
Wird kalt verarbeitet und härtet nach dem vollständigen Besprühen mit Wasser bei Temperaturen um 20 °C etwa innerhalb einer Stunde - abhängig von den vorherrschenden Randbedingungen - aus, kann aber sofort nach dem Verdichten befahren werden
Ist im ausgehärteten Zustand einem abgekühlten "Heißmischgut" etwa gleichwertig und weist ausgezeichnete Standfestigkeit auf

Hinweise:
Körnung: 0/8 mm für Schichtstärken von 25mm - 60 mm Palettenmenge Eimer: 24 Stück

Verarbeitungshinweise:
Äußere Bedingungen:. Die Unterlage muss sauber, frei von losen Bestandteilen und trocken oder leicht feucht sein. Oberfläche darf leicht warm oder leicht kühl sein. Vor Verarbeitung in einem warmen Raum vorlagern.
Verarbeitung:. Mischgut wird mit einer Schaufel oder einer Kelle auf eine Unterlage gebracht und mit Rechen oder Kelle etwas überhöht verteilt. Danach wird die Schicht mit Wasser besprüht, damit das Wasser in das offene Gefüge eindringen und das ganze Mischgut benetzen kann. Empfehlung: min. 0,5 - max. 1,0 l Wasser je 25 kg Gebinde. Verdichtung des Mischguts erfolgt im Anschluss
Materialbedarf:. 25 Kg für 1 Quadratmeter bei 1 cm Schichtstärke
Weitere Hinweise:. Teilentleerte Gebinde sollten eher verarbeitet werden, da der Zutritt von Luftfeuchtigkeit ein allmähliches Aushärten im Gebinde bewirkt.
Angebot anfordern

Comparer les produits

{"one"=>"Sélectionnez 2 ou 3 articles à comparer", "other"=>"{{ count }} éléments sélectionnés sur 3"}

Sélectionnez le premier élément à comparer

Sélectionnez le deuxième élément à comparer

Sélectionnez le troisième élément à comparer

Comparer