
Patrone für Verbundanker BCA II M8, 10 Stück
UGC 343856-10
Prix d'origine
€14,61
-
Prix d'origine
€14,61
Prix d'origine
€14,61
-
Prix actuel
Patrone für Verbundanker BCA II M8, 10 ST
Anwendungsgebiete:
Befestigungen von mittleren bis schweren Lasten wie z. B. Geländer, Maschinen, Treppen, Metallkonsolen in gerissenem (M10 - M20) und ungerissenen Beton (M8 - M20) C20/25 bis C50/60 Auch geeignet für Naturstein mit dichtem Gefüge
Verwendbar im System mit Ankerstangen BCA oder Innengewindehülse MCS Plus I
Produktvorteile:
Leistungsstarker Mörtel mit Europäische Technische Zulassung Option 1 garantiert hohe Lasten im gerissenen und ungerissenen Beton
Brandschutzgeprüft bis F 120
Spannungsfreie Verankerung im Untergrund ermöglicht geringe Rand- und Achsabstände
Für den Einsatz in nassen Beton und in wasserbefüllten Bohrlöchern geeignet
Reduzierte Bohrlochreinigung ohne Reinigungswerkzeug möglich
Einsetzbar in Temperaturbereichen von -15°C und +40°C
Verarbeitungshinweise:
Bohrlochreinigung mit normalem Hammerbohrer:. Nach dem Erreichen der erforderlichen Bohrtiefe den Bohrer bei laufender Maschine aus dem Bohrloch ziehen. Bohrmaschine mit dem Bohrer mind. dreimal bis zum Bohrlochgrund einschieben und wieder aus dem Bohrloch herausziehen (Bohrloch "lüften")
Anwendungsgebiete:
Befestigungen von mittleren bis schweren Lasten wie z. B. Geländer, Maschinen, Treppen, Metallkonsolen in gerissenem (M10 - M20) und ungerissenen Beton (M8 - M20) C20/25 bis C50/60 Auch geeignet für Naturstein mit dichtem Gefüge
Verwendbar im System mit Ankerstangen BCA oder Innengewindehülse MCS Plus I
Produktvorteile:
Leistungsstarker Mörtel mit Europäische Technische Zulassung Option 1 garantiert hohe Lasten im gerissenen und ungerissenen Beton
Brandschutzgeprüft bis F 120
Spannungsfreie Verankerung im Untergrund ermöglicht geringe Rand- und Achsabstände
Für den Einsatz in nassen Beton und in wasserbefüllten Bohrlöchern geeignet
Reduzierte Bohrlochreinigung ohne Reinigungswerkzeug möglich
Einsetzbar in Temperaturbereichen von -15°C und +40°C
Verarbeitungshinweise:
Bohrlochreinigung mit normalem Hammerbohrer:. Nach dem Erreichen der erforderlichen Bohrtiefe den Bohrer bei laufender Maschine aus dem Bohrloch ziehen. Bohrmaschine mit dem Bohrer mind. dreimal bis zum Bohrlochgrund einschieben und wieder aus dem Bohrloch herausziehen (Bohrloch "lüften")