
Vario-Sol PyroTape 125
SKU 9014419-10
Ursprünglicher Preis
€910,36
-
Ursprünglicher Preis
€910,36
Ursprünglicher Preis
€910,36
-
Aktueller Preis
Vario-Sol PyroTape 125, 10 M
Main features short:
Für nicht brennbare Rohrleitungen bis DN 300
Brennbare Rohrleitungen bis DN 100
Anwendungsgebiete:
R90-Wand- und Deckendurchführungen von nicht brennbaren Rohrleitungen bis Ø 300 mm; für Sanitär- und Heizungsleitungen, Leitungen für brennbare und nicht brennbare Flüssigkeiten, Leitungen für brennbare, nicht brennbare oder brandfördernde Gase (nicht für Lüftungsleitungen geeignet); einsetzbar für Dämmstoffe aus Synthese-Kautschuk, Mineralfasern und Schaumglas
Hinweise:
Weitere Informationen unterwww.bti.de/vario-sol-system
Verarbeitungshinweise:
Vor unmittelbaren Witterungseinflüssen, insbesondere Schlagregen und Frost-Tau-Wechsel schützen. Vario-Sol PyroTape wird im Wand- und Deckendurchbruchbereich 2-lagig um die vorhandene Dämmung gelegt und mit Draht befestigt. Durch diese einfache Anwendung ist eine besonders hohe Verarbeitungs- und damit Funktionssicherheit gewährleistet.
Eigenschaften:
Für nicht brennbare Rohrleitungen bis Ø 813 mm
Für brennbare Rohrleitungen bis DN 100 (geschlossene Systeme, keine Abwasserleitungen)
Für die bestimmungsgerechte und sichere Ausführung ist das Allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis zu beachten. P-3222_9781-MPABS: nichtbrennbare Rohrleitungen. P-3637_8902-MPABS: leichte Trennwände. P-3683_9794-MPABS: Sonderlösungen. Z-19.53-2297: brennbare Rohrleitungen
Kein Wechsel des Dämmstoffmaterials. Dämmung kann durch Wand oder Decke hindurchgeführt werden. Besonders geeignet für R90-Durchführungen von Kälteleitungen, Gefahr der Tauwasserbildung wird minimiert
Hohe Verarbeitungs- und Funktionssicherheit durch einfache Anwendung. Das 1,1 mm dünne, flexible Bandmaterial wird im Wand- und Deckendurchbruchbereich 2-lagig um die vorhandene Dämmung gelegt und mit Draht befestigt
Geringer Platzbedarf. Auch zwischen brennbaren Dämmstoffen dürfen sich die Oberflächen des Vario-Sol PyroTapes im Durchbruchsbereich berühren (0-Abstand)
Schützt sicher vor der Übertragung von Feuer und Rauch. Durch brennende oder schmelzende Dämmung entstandene Fugen und Öffnungen werden verschlossen
Aufblähtemperatur: +200 °C
Main features short:
Für nicht brennbare Rohrleitungen bis DN 300
Brennbare Rohrleitungen bis DN 100
Anwendungsgebiete:
R90-Wand- und Deckendurchführungen von nicht brennbaren Rohrleitungen bis Ø 300 mm; für Sanitär- und Heizungsleitungen, Leitungen für brennbare und nicht brennbare Flüssigkeiten, Leitungen für brennbare, nicht brennbare oder brandfördernde Gase (nicht für Lüftungsleitungen geeignet); einsetzbar für Dämmstoffe aus Synthese-Kautschuk, Mineralfasern und Schaumglas
Hinweise:
Weitere Informationen unter
Verarbeitungshinweise:
Vor unmittelbaren Witterungseinflüssen, insbesondere Schlagregen und Frost-Tau-Wechsel schützen. Vario-Sol PyroTape wird im Wand- und Deckendurchbruchbereich 2-lagig um die vorhandene Dämmung gelegt und mit Draht befestigt. Durch diese einfache Anwendung ist eine besonders hohe Verarbeitungs- und damit Funktionssicherheit gewährleistet.
Eigenschaften:
Für nicht brennbare Rohrleitungen bis Ø 813 mm
Für brennbare Rohrleitungen bis DN 100 (geschlossene Systeme, keine Abwasserleitungen)
Für die bestimmungsgerechte und sichere Ausführung ist das Allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis zu beachten. P-3222_9781-MPABS: nichtbrennbare Rohrleitungen. P-3637_8902-MPABS: leichte Trennwände. P-3683_9794-MPABS: Sonderlösungen. Z-19.53-2297: brennbare Rohrleitungen
Kein Wechsel des Dämmstoffmaterials. Dämmung kann durch Wand oder Decke hindurchgeführt werden. Besonders geeignet für R90-Durchführungen von Kälteleitungen, Gefahr der Tauwasserbildung wird minimiert
Hohe Verarbeitungs- und Funktionssicherheit durch einfache Anwendung. Das 1,1 mm dünne, flexible Bandmaterial wird im Wand- und Deckendurchbruchbereich 2-lagig um die vorhandene Dämmung gelegt und mit Draht befestigt
Geringer Platzbedarf. Auch zwischen brennbaren Dämmstoffen dürfen sich die Oberflächen des Vario-Sol PyroTapes im Durchbruchsbereich berühren (0-Abstand)
Schützt sicher vor der Übertragung von Feuer und Rauch. Durch brennende oder schmelzende Dämmung entstandene Fugen und Öffnungen werden verschlossen
Aufblähtemperatur: +200 °C