
Brandschutzmanschette AWM II KS 75 / 77
SKU 9028432-2
Ursprünglicher Preis
€104,42
-
Ursprünglicher Preis
€104,42
Ursprünglicher Preis
€104,42
-
Aktueller Preis
Brandschutzmanschette AWM II KS 75 / 77, 2 ST
Main features short:
Feuerwiderstandsklasse S90 nach DIN 4102
Für Einzellehrrohre sowie Leerohrbündel geeignet
Für die zulassungsgerechte und sichere Ausführung ist die allgemeine Bauartgenehmigung Z-19.53-2574 zu beachten
Anwendungsgebiete:
Für Wände aus Mauerwerk, Beton, Stahlbeton, Porenbeton; leichte Trennwände in Ständerbauart mit Stahlunterkonstruktion; Decken aus Beton, Stahlbeton oder Porenbeton. . Mindestbauteilstärke:. Massivwand: 15 cm. Massivdecke: 15 cm. Leichte Trennwand: 10 cm. . Max. Manschettengröße:. Massivwand, -decke: Ø 125 mm. Leichte Trennwand: Ø 75 mm
Verarbeitungshinweise:
Wanddurchführung: Eine Manschette auf jeder Wandseite befestigen. Deckendurchführung: Eine Manschette auf der Deckenunterseite befestigen. Enden der Leerrohre min. 10 mm tief mit Brandschutzdichtmasse DX90 Art.- Nr. 9 025182 verschließen.
Eigenschaften:
Feuerwiderstandsfähigkeit: Feuerbeständig 90 Min. oder Feuerwiderstandsfähigkeit 120 Min.
Max. Manschettengröße Ø 125 mm. Manschette darf zu 100 % belegt werden
Für Elektroleerrohre bis Ø 63 mm. Überstand der Leerohre: beidseitig der Durchführung = 20 cm
Max. Ø der einzelnen Kabel: 21 mm
Für Einzelleerrohre sowie Leerrohrbündel geeignet. Zwickel zwischen einzelnen Rohren im Bündel brauchen nicht verfüllt zu werden. Massivbauteil: Ø Bündel max. 125 mm. leichte Trennwand: Ø Bündel max. 75 mm
Spalt zwischen Innendurchmesser AWM II KS und Leerrohr/-bündel: max. 15 mm
Für die zulassungsgerechte und sichere Ausführung ist die allgemeine Bauartgenehmigung Z-19.53-2574 zu beachten
Main features short:
Feuerwiderstandsklasse S90 nach DIN 4102
Für Einzellehrrohre sowie Leerohrbündel geeignet
Für die zulassungsgerechte und sichere Ausführung ist die allgemeine Bauartgenehmigung Z-19.53-2574 zu beachten
Anwendungsgebiete:
Für Wände aus Mauerwerk, Beton, Stahlbeton, Porenbeton; leichte Trennwände in Ständerbauart mit Stahlunterkonstruktion; Decken aus Beton, Stahlbeton oder Porenbeton. . Mindestbauteilstärke:. Massivwand: 15 cm. Massivdecke: 15 cm. Leichte Trennwand: 10 cm. . Max. Manschettengröße:. Massivwand, -decke: Ø 125 mm. Leichte Trennwand: Ø 75 mm
Verarbeitungshinweise:
Wanddurchführung: Eine Manschette auf jeder Wandseite befestigen. Deckendurchführung: Eine Manschette auf der Deckenunterseite befestigen. Enden der Leerrohre min. 10 mm tief mit Brandschutzdichtmasse DX90 Art.- Nr. 9 025182 verschließen.
Eigenschaften:
Feuerwiderstandsfähigkeit: Feuerbeständig 90 Min. oder Feuerwiderstandsfähigkeit 120 Min.
Max. Manschettengröße Ø 125 mm. Manschette darf zu 100 % belegt werden
Für Elektroleerrohre bis Ø 63 mm. Überstand der Leerohre: beidseitig der Durchführung = 20 cm
Max. Ø der einzelnen Kabel: 21 mm
Für Einzelleerrohre sowie Leerrohrbündel geeignet. Zwickel zwischen einzelnen Rohren im Bündel brauchen nicht verfüllt zu werden. Massivbauteil: Ø Bündel max. 125 mm. leichte Trennwand: Ø Bündel max. 75 mm
Spalt zwischen Innendurchmesser AWM II KS und Leerrohr/-bündel: max. 15 mm
Für die zulassungsgerechte und sichere Ausführung ist die allgemeine Bauartgenehmigung Z-19.53-2574 zu beachten