
Simplexanker BAZ 12X160-60 R, 20 Stück
SKU 114065-20
Ursprünglicher Preis
€95,38
-
Ursprünglicher Preis
€95,38
Ursprünglicher Preis
€95,38
-
Aktueller Preis
Simplexanker BAZ 12X160-60 R, 20 ST
Main features short:
Höchste Zulassungsstufe für den Einsatz in Beton, auch bei Brandschutzanforderungen und seismischen Anforderungen
Variable Verankerungstiefe für die Größen M 8 bis M 16 ermöglicht höchste Flexibilität und Effizienz bei der Montage
Hohl- und Diamantbohren als zugelassene Bohrmethoden zur Verkürzung der Montagezeit
Anwendungsgebiete:
Zugelassene Verankerung in gerissenem oder ungerissenem Beton C20/25 bis C50/C60 im Innen- und Außenbereich, auch in Industrieatmosphäre und in Meeresnähe, sofern keine besonders aggressiven Bedingungen vorliegen
Auch geeignet für Beton C12/15 und Naturstein mit dichtem Gefüge (ohne Zulassung)
Produktvorteile:
Höchste Leistung. Europäische Technische Zulassung mit höchsten Lastwerten in gerissenem und ungerissenem Beton. ETA umfasst Feuerwiderstandsklasse R120 sowie seismische Leistungskategorien C1 und C2
Hohe Sicherheit und Effizienz. Die variable Verankerungstiefe (M8-M16) reduziert den Bohraufwand und das Risiko von Armierungstreffern. Hohe zulässige Lasten bei gleichzeitig geringen Achs- und Randabständen, dadurch weniger Befestigungspunkte und kleinere Ankerplatten erforderlich. Optimal für Serien-, Durchsteck- und Überkopfmontagen durch unkomplizierten und zeitsparenden Setzvorgang
Maximale Flexibilität. Drei in der ETA-zugelassene Bohrmethoden: Hammerbohren, Hohlbohren und Diamantbohren. Hohe Gewindelängen ermöglichen den Einsatz bei unterschiedlichen Klemmstärken und bei Abstandmontagen
Hinweise:
Dübel-Ø = Bohr-Ø
Für weitere technische Daten und Informationen ist die Zulassung auf der Berner-Onlineseite verfügbar und / oder nutzen Sie die Berner-Bemessungssoftware
Verarbeitungshinweise:
Bei Befestigungen von Holzkonstruktionen empfehlen wir, zusätzlich eine Unterlegscheibe DIN 1052 zwischen dem Holzbauteil und der Unterlegscheibe einzusetzen
Main features short:
Höchste Zulassungsstufe für den Einsatz in Beton, auch bei Brandschutzanforderungen und seismischen Anforderungen
Variable Verankerungstiefe für die Größen M 8 bis M 16 ermöglicht höchste Flexibilität und Effizienz bei der Montage
Hohl- und Diamantbohren als zugelassene Bohrmethoden zur Verkürzung der Montagezeit
Anwendungsgebiete:
Zugelassene Verankerung in gerissenem oder ungerissenem Beton C20/25 bis C50/C60 im Innen- und Außenbereich, auch in Industrieatmosphäre und in Meeresnähe, sofern keine besonders aggressiven Bedingungen vorliegen
Auch geeignet für Beton C12/15 und Naturstein mit dichtem Gefüge (ohne Zulassung)
Produktvorteile:
Höchste Leistung. Europäische Technische Zulassung mit höchsten Lastwerten in gerissenem und ungerissenem Beton. ETA umfasst Feuerwiderstandsklasse R120 sowie seismische Leistungskategorien C1 und C2
Hohe Sicherheit und Effizienz. Die variable Verankerungstiefe (M8-M16) reduziert den Bohraufwand und das Risiko von Armierungstreffern. Hohe zulässige Lasten bei gleichzeitig geringen Achs- und Randabständen, dadurch weniger Befestigungspunkte und kleinere Ankerplatten erforderlich. Optimal für Serien-, Durchsteck- und Überkopfmontagen durch unkomplizierten und zeitsparenden Setzvorgang
Maximale Flexibilität. Drei in der ETA-zugelassene Bohrmethoden: Hammerbohren, Hohlbohren und Diamantbohren. Hohe Gewindelängen ermöglichen den Einsatz bei unterschiedlichen Klemmstärken und bei Abstandmontagen
Hinweise:
Dübel-Ø = Bohr-Ø
Für weitere technische Daten und Informationen ist die Zulassung auf der Berner-Onlineseite verfügbar und / oder nutzen Sie die Berner-Bemessungssoftware
Verarbeitungshinweise:
Bei Befestigungen von Holzkonstruktionen empfehlen wir, zusätzlich eine Unterlegscheibe DIN 1052 zwischen dem Holzbauteil und der Unterlegscheibe einzusetzen