
Diamant-Bohrkrone 1¼ Ø 52 x 450 mm
SKU 9010647
Ursprünglicher Preis
€115,34
-
Ursprünglicher Preis
€115,34
Ursprünglicher Preis
€115,34
-
Aktueller Preis
Diamant-Bohrkrone 1¼ Ø 52 x 450 mm, 1 ST
Main features short:
Kombiwelle ermöglicht den wahlweisen Einsatz von R 1/2" oder 1.1/4" UNC Diamantbohrkronen ohne Umbau
Anlaufstrombegrenzung
Integrierte Multifunktionselektronik
Anwendungsgebiete:
Nassbohrungen:. Armierter Beton, Beton ohne Armierung, hochverdichteter Kalksandstein, harter Klinker, (weicher Kalksandstein, Gasbeton, Ziegel, Poroton, weicher Klinker)
Trockenbohrungen:. Weicher Kalksandstein, Gasbeton, Ziegel, Poroton, weicher Klinker
Hinweise:
Vor dem Bohren von Beton mit Armierungseisen sollte Rücksprache mit einem Baustatiker gehalten werden
Verarbeitungshinweise:
Für das leichtere Lösen der Bohrkronen von der Maschine sollte stets ein Messingring verwendet werden (Zubehör), der zwischen Maschine und Bohrkrone eingelegt wird.
Eigenschaften:
Gute Standzeit durch 7 mm Segmenthöhe
Segmente im Laserschweißverfahren mit dem Bohrkronenrohr verbunden. Sorgt für optimale Verbindung und Halt der Segmente
Ringförmiges Blocksegment bei Ø 25 40 mm. Für Dübelbohrungen (geringe Toleranzen)
Dachförmige Einzelsegmente bei Ø 52 200 mm. Leichteres Ansetzen der Bohrkrone bei handgeführtem Arbeiten und schnelleres Anbohren
Main features short:
Kombiwelle ermöglicht den wahlweisen Einsatz von R 1/2" oder 1.1/4" UNC Diamantbohrkronen ohne Umbau
Anlaufstrombegrenzung
Integrierte Multifunktionselektronik
Anwendungsgebiete:
Nassbohrungen:. Armierter Beton, Beton ohne Armierung, hochverdichteter Kalksandstein, harter Klinker, (weicher Kalksandstein, Gasbeton, Ziegel, Poroton, weicher Klinker)
Trockenbohrungen:. Weicher Kalksandstein, Gasbeton, Ziegel, Poroton, weicher Klinker
Hinweise:
Vor dem Bohren von Beton mit Armierungseisen sollte Rücksprache mit einem Baustatiker gehalten werden
Verarbeitungshinweise:
Für das leichtere Lösen der Bohrkronen von der Maschine sollte stets ein Messingring verwendet werden (Zubehör), der zwischen Maschine und Bohrkrone eingelegt wird.
Eigenschaften:
Gute Standzeit durch 7 mm Segmenthöhe
Segmente im Laserschweißverfahren mit dem Bohrkronenrohr verbunden. Sorgt für optimale Verbindung und Halt der Segmente
Ringförmiges Blocksegment bei Ø 25 40 mm. Für Dübelbohrungen (geringe Toleranzen)
Dachförmige Einzelsegmente bei Ø 52 200 mm. Leichteres Ansetzen der Bohrkrone bei handgeführtem Arbeiten und schnelleres Anbohren